Beiträge: 13
| Zuletzt Online: 01.10.2015
-
-
Rizzitelli isses 
-
-
-
Ebenfalls Union Berlin für die tolle Aktion in der 7. Minute und in dem Zusammenhang auch die Hertha Fans in Mainz für das Banner in Richtung Benny Köhler. Werd schnell wieder gesund!
-
schliesse mich Chris an, RRK geht ebenfalls an Roberto DiMatteo für sein Interview und die Aussagen zum Foul von Huntelaar. Das ging mal gar nicht.
-
-
Also aus meiner Sicht ist das okay, denn das Foul war schon übel. Dazu noch sein Verhalten hinterher, also dümmer gehts ja nimmer. Schadet dem Verein immens. Allerdings war für mich das Interview von di Matteo danach nach dem Motto "Huntelaar wollte den Ball spielen", das fast noch gröbere Foul. ;)
-
Ich kenne beide Spieler nicht, aber ohne jetzt ins Detail recherchiert zu haben, im defensiven Mittelfeld haben der VfB und HSV doch eigentlich noch die geringsten Probleme. Na mal schaun, auf jeden Fall sind da beim VfB und HSV immer noch z.T. Ansätze von Fussball zu erkennen, wir haben das einfach mal komplett eingestellt. :D
-
-
Leider geht es wieder weiter, denn das Grauen von 2014 aus Berliner Sicht setzt sich fort ;)
-
-
Rosarot definitiv für Werder Bremen. Jetzt haben sie sich doch wieder von den Medien treiben lassen und den Trainer entlassen. Ein realistischer Blick auf die Dinge und vor allem DIESEM Kader würde offenbaren, dass die Mannschaft, die ja schon letzte Saison grosse Probleme hatte, mit Hunt den besten Scorer verloren hat und überhaupt nicht verstärkt wurde. Tut mir Leid für Dutt, der musste es nun ausbaden.
-
Man of the Match an Ron-Robert Zieler. Bemerkenswerte Leistung in Dortmund, der so gut wie alle Torchancen des BVB zunichte machte und somit die Basis für den Sieg von 96 legte.
-
-
-
Hoobs, ich denke primär sind es tatsächlich diejenigen von der Bild und Sportbild, die so extrem negativ auffallen. Mir kommt es immer so vor, als würden die tatsächlich meinen, sie wären was besseres. Insbesondere die Typen, die dem FC Bayern nahe sind. Ich weiss nicht wie man sich so aufführen kann, leider werden die aber auch ständig irgendwo eingeladen und dürfen dort ihren gequirlten Boulevardmüll fein säuberlich ausbreiten. Es ist aber auch auffällig, dass sobald mal einer etwas hinterfragt und nachbohrt, die sofort argumentativ auf die Fresse fallen und blossgestellt sind. Passiert leider viel zu selten. Der "kicker" ist noch am seriösesten, wobei auch hier das Niveau stark nachgelassen hat, wenn ich Hefte aus den 90ern mit den heutigen vergleiche hat der Boulevard- und Klamaukanteil hier auch sehr stark zugenommen.
p.s. ich glaube auch, dass diese Schmierfinken den Keller auch ständig in Frage stellen und angreifen, weil er nicht der extrovertierte Typ ist, den sie brauchen um ihre billigen Geschichten zu machen. Er ist halt ein Trainer, der einfach seine Arbeit macht und versucht der Presse stets neutral und sachlich gegenüberzutreten. Das passt denen natürlich überhaupt nicht.
-
Ich schliesse mich da Hoobs tweet an und sage Florian Scholz, allerdings stellvertretend für die ganzen "Journalisten" insbesondere den FC Bayern Hofreportern (Ortlepp, Althoff, Falk, etc.), die ständig im TV sitzen und in ihrer arroganten selbstherrlichen Art meinen, sie hätten die Weisheit gepachtet und Leuten wie Keller z.B. obendrein noch erklären, wie Fussball funktioniert und immer denken, stets für alle Probleme der Vereine die Gründe und direkt dann natürlich auch noch Lösungen gefunden zu haben.
-
Man of the Match ist Valentin Stocker. Endlich hat er die Chance mal von Anfang an bekommen, war direkt an allen drei Toren beteiligt und ist über 12km gelaufen. Ganz starker Auftritt und das war nicht selbstverständlich nach den schwierigen Anfangswochen in Berlin. Weiter so!
|