Beiträge: 66
| Zuletzt Online: 15.05.2016
-
-
Mein MotM geht - Vereinsbrille auf - an den 12. Mann von Werder Bremen, die Fans! Was für ein toller Support in den letzten Spielen, egal ob daheim oder auswärts. Und immer positiv! Es war zwar ein nervenzehrender Schlussspurt als Fan, aber die Mannschaft - allen voran Clemenz Fritz - hat Charakter gezeigt!
-
Meine rosarote Karte geht an Robin Dutt, dem seine Aussage aus dem letzten Jahr jetzt brutal einholt. Wer Bobic fehlende Sportkompetenz und missratene Kaderzusammenstellung vorwirft, sollte es danach eigentlich besser machen. Wo Robin Dutt ist, ist unten. Das bestätigt sich leider wieder.
-
-
Man of the Match geht für mich an Thomas Müller für sein Traumtor gegen Darmstadt, aber vor allem, weil er einfach ein toller Typ ist. Zu Völler: Das sehe ich komplett anders als "Kuzorra". Für mich ist er ein verbitterter alter Mann, der respektlos mit anderen Menschen (Interviewern) umgeht.
-
Jeder beschwert sich nach dem Spiel gegen Ingolstadt über deren Spielweise. Aber keiner findet ein Rezept dagegen. So gesehen stehen die zurecht da, wo sie stehen. Rosarot an Lewis Holtby für die grenzwertige Aussage nach dem Spiel "Das Spiel besteht daraus, dass sie herumblöken und sich fallenlassen. Das ist eine ekelhafte Mannschaft." Da kann man souveräner mit umgehen, sorry.
-
-
Man of the Match an die T-Shirt-Aktion des FCB für Badstuber. Gute Sache! Ich hoffe, wir sehen den Holger mal wieder, langsam wird's bitter ...
-
Sorry, aber auch wenn man sicherlich Gründe finden kann das zu verteidigen: Rosarot geht an Arjen Robben für die Flugeinlage gegen Bochum. Womöglich war es sogar ein Foul, aber so eine Show abzuziehen ist einfach nur widerlich. Und das von einem so begnadeten Fußballer ...
-
-
Man of the Match an Jürgen Klopp stellvertretend für den FC Liverpool für das grandiose 5:4 letzte Woche in Norwich! Solche Spiele würde ich auch gerne mal wieder in der Bundesliga sehen. Leider sind zu viele Vereine hier eher auf Torverhinderung eingestellt.
-
Meine Rosarote Karte geht an das Verhalten der "Fans" in Wolfsburg. Meine Güte, der VfL ist momentan nicht gut drauf, das stimmt. Aber gerade in solchen Phasen muss eine Mannschaft den Rückhalt der Fans spüren und nicht durch Pfiffe bei einem Unentschieden zusätzlich verunsichert werden. Da können sich die WOB-Fans einiges bei den Ligakonkurrenten in Stuttgart und Co. abschauen.
-
-
Stellvertretend für die Mut machende Leistung der Gladbacher gegen die Bayern gebe ich meinen MotM an Lars Stindl. Geniales Tor und klasse Leistung von ihm am Samstag! Er scheint endgültig bei der Borussia angekommen zu sein.
-
Das wird jetzt vielleicht mittlerweile langweilig, aber eindeutig geht die RRK an Marvin Hitz. Auch die Erklärungen hinterher, das wäre einintensives Spiel und da käme vieles zusammen... Das war volle Absicht, klare Wettbewerbsverzerrung und einfach unterirdisch unfair. Ich werde diesen Menschen von jetzt an immer mit dieser "Nummer" in Verbindung bringen.
-
-
Okay, überredet: Pal Dardai.
-
Schon in der letzten Saison stießen mir seine Kommentare hin und wieder unangenehm auf, als er die Schuld immer woanders suchte. Aber wie sich Mats Hummels nach der unterirdischen Leistung seinerseits im Spiel beim HSV über die Kritiker beschwert ("Jetzt ist's aber mal gut", "was man sich alles gefallen lassen muss") zeugt von Dünnhäutigkeit und Lernsesistenz.
Folge: Meine RRK an Mats Hummels für seinen unsouveränen Auftritt in den Sozialen Medien.
-
-
Mir drängt sich niemand so recht auf für eine RRK, deshalb bekommt sie der DFB-Vorstand für den dilettantischen Umgang mit den Vorwürfen zur WM 2006. Speziell Wolfang Niersbach gibt ein erschreckend unsouveränes Bild ab ...
-
Ich verfolge die Premier League eigentlich nur so am Rande, aber trotzdem geht mein MotM dieses Mal an Mesut Özil, der ja offenbar in der Form seines Lebens ist.
-
-
Ich gebe meinen MotM heute mal an das DFB-Team (#dieMannschaft)! Wieso? Die haben sich qualifiziert für die EURO 2016. Das können andere Nachbarlländer nicht von sich behaupten! Im Ernst: Man sollte das nicht immer als Selbstverständlichkeit nehmen. Die andere können auch Fußball spielen und wir sind immerhin Gruppensieger geworden!
-
Was hab ich mich immer auf die Länderspiele gefreut - früher. RTL schafft es echt, einem das dermaßen zu vermiesen, dass ich auch nur noch das Spiel schaue, keinen Vorbericht und keinen Nachbericht. Bitte nehmt denen die Rechte weg und gebt ihnen die rosarote Karte dafür.
-
-
Da gibt es diese Woche (leider) keine zwei Meinungen: Wer so abliefert wie Lewandowski, muss MotM werden. Kann der mal nach Bremen wechseln?
-
Man kann es gar nicht oft genug schreiben: Rosarot an Kai Diekmann. Gründe wurden ausführlich genannt.
-
-
Ich kenne zwar keinen einzigen Spieler dieses Vereins und auch die Reingemacht-Experten wussten damit beim Saisonrückblick nichts anzufangen, aber mein erster Man of the Match geht an den kompletten SV Sandhausen. Die starteten mit drei Minuspunkten in die Saison, gewinnen aber trotzdem die ersten drei Spiele mit insgesamt 13:4 Toren (Rekord in der zweiten Liga) und ledern mal eben den Absteiger aus Paderborn auswärts mit 6:0 ab. Hut ab, ihr grauen Mäuse aus Sandhausen!
-
Ich hab mich lange nach Alternativen umgeschaut, damit das hier nicht so langweilig und einheitlich ist, aber leider tut sich niemand so sehr hervor wie der Dummbatz, der da in Osnabrück das Feuerzeug auf den Schiri geworfen hat. Das ist ja - abgesehen davon, dass so was grundsätzlich nicht geht - angesichts des Spielstands zu der Zeit an Dummheit gar nicht mehr zu überbieten, nicht mal von Emir Spahic oder Petrer Knäbel ...
|